Texte zähmen: Arbeiten mit einem Zettelkasten – Lesenotizen und Zettel in Zkn3
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit einem digitalen Zettelkasten arbeiten können. Dazu zeige ich Ihnen, wie ich mit dem Programm Zkn3 arbeite.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit einem digitalen Zettelkasten arbeiten können. Dazu zeige ich Ihnen, wie ich mit dem Programm Zkn3 arbeite.
In diesem Artikel zeige ich Ihnen mit ein paar Beispielen aus meiner eigenen Praxis, wie Sie mit dem Programm Zkn3 arbeiten können, um Ihre Literatur besser verwalten und auswerten zu können.
Egal ob Bachelorarbeit, Sachbuch oder Blog-Artikel: Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem man sich fragt „Wo stand das noch mal?“. Eine Literaturverwaltung kann Ihnen dabei helfen, diese Situation zu vermeiden. Doch wie? Das erfahren Sie in diesem Artikel. […]
Lesen ist Leiden. Diesen Eindruck haben viele Studierende, wenn sie wissenschaftliche Texte lesen müssen. Sie stehen einem undurchdringlichen Wortdschungel gegenüber. In diesem Artikel beschreibe ich eine Methode, wie Sie sich einen Weg durch diesen Dschungel bahnen können: Lesenotizen.