In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit einem digitalen Zettelkasten arbeiten können. Dazu zeige ich Ihnen, wie ich mit dem Programm Zkn3 arbeite. Im letzten Teil dieser Artikelreihe habe ich Ihnen gezeigt, wie Sie das Programm Zkn3 benutzen können. Mit diesem...
In diesem Artikel zeige ich Ihnen mit ein paar Beispielen aus meiner eigenen Praxis, wie Sie mit dem Programm Zkn3 arbeiten können, um Ihre Literatur besser verwalten und auswerten zu können. Nachdem ich Sie im letzten Artikel hoffentlich davon überzeugen konnte, ein...
Egal ob Bachelorarbeit, Sachbuch oder Blog-Artikel: Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem man sich fragt „Wo stand das noch mal?“. Eine Literaturverwaltung kann Ihnen dabei helfen, diese Situation zu vermeiden. Doch wie? Das erfahren Sie in diesem Artikel. In dieser...
Lesen ist Leiden. Diesen Eindruck haben viele Studierende, wenn sie wissenschaftliche Texte lesen müssen. Sie stehen einem undurchdringlichen Wortdschungel gegenüber. In diesem Artikel beschreibe ich eine Methode, wie Sie sich einen Weg durch diesen Dschungel bahnen...
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe zu analysieren. Passe deine Browsereinstellungen an, um das zu unterbinden. Bereits gesetzte Cookies können Siein den Einstellungen deines Browsers löschen. Ausführliche Erklärungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.