Lektorat und Korrektorat für alle Texte
  • Über mich
  • Impressum und Datenschutz
    • Datenschutz
Seite wählen
Besser indirekt zitieren

Besser indirekt zitieren

von Tobias Gaudin | Jul 27, 2018 | Blog, Schreiben, Schreiben im Studium, Schreibpraxis, Textzähmer-Guide

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie indirekt zitieren können. Dazu zeige ich Ihnen ein paar Beispiele und einen häufigen Zitierfehler in Haus- und Abschlussarbeiten von Studierenden. Zitieren ist nicht einfach Zitieren könnte so einfach sein: Buch aufschlagen,...
Nachdruck oder Hausarbeit? Wörtliches Zitieren in wissenschaftlichen Texten für Einsteiger

Nachdruck oder Hausarbeit? Wörtliches Zitieren in wissenschaftlichen Texten für Einsteiger

von Tobias Gaudin | Nov 24, 2017 | Blog, Schreiben, Schreiben im Studium, Schreibpraxis, Textzähmer-Guide

Keine Haus- und Abschlussarbeit ohne Zitate. Dazu gehören auch wörtliche Zitate. Doch wie funktioniert wörtliches Zitieren? Das erfahren Sie in diesem Beitrag. Was macht einen guten, wissenschaftlichen Text aus? Kommunikation. Denn Wissenschaft ist keine One-Man-Show....
Ghostwriting: Warum Sie Ihre Abschlussarbeit lieber selbst schreiben sollten

Ghostwriting: Warum Sie Ihre Abschlussarbeit lieber selbst schreiben sollten

von Tobias Gaudin | Okt 27, 2017 | Blog, Schreiben, Schreiben im Studium

Viele gestresste Studierende fragen sich: „Warum sollte ich meine Bachelorarbeit selbst schreiben, wenn das auch ein anderer für mich machen kann?“ Und tatsächlich: Viele Studierende nehmen Ghostwriting in Anspruch. Doch ist das überhaupt legal? Ist das...
Das Rad weiterentwickeln: Zitate und Paraphrasen in Gebrauchstexten

Das Rad weiterentwickeln: Zitate und Paraphrasen in Gebrauchstexten

von Tobias Gaudin | Sep 8, 2017 | Blog, Schreiben, Schreiben im Studium, Schreibpraxis

Viele Texte basieren auf den Gedanken und Überlegungen anderer, die wir in unsere eigenen Texte übernehmen. Das müssen wir kenntlich machen, und zwar durch Zitate und Paraphrasen. Doch was ist das? Und warum sind sie wichtig? Das erfahren Sie in diesem Artikel. Die...
Seien Sie kein Sklavenhändler! Tipps zur Plagiatsvermeidung bei Haus- und Abschlussarbeiten

Seien Sie kein Sklavenhändler! Tipps zur Plagiatsvermeidung bei Haus- und Abschlussarbeiten

von Tobias Gaudin | Sep 1, 2017 | Blog, Schreiben, Schreiben im Studium, Schreibpraxis

Ob klassisches Copy-and-paste, Vollplagiat oder Ghostwriting: Es gibt viele Plagiatsformen. Doch nicht immer reichen Studierende aus böser Absicht ein Plagiat ein. In diesem Artikel gebe ich Ihnen ein paar Tipps, mit denen Sie sich sowohl vor Plagiatsvorwürfen...
Auf der Suche nach der richtigen Zeit: Zeitformen in wissenschaftlichen Texten

Auf der Suche nach der richtigen Zeit: Zeitformen in wissenschaftlichen Texten

von Tobias Gaudin | Jul 14, 2017 | Blog, Schreiben, Schreiben im Studium, Sprache, Textzähmer-Guide

Haben Sie ein sprachliches Zeitproblem? Das kann auftreten, wenn Sie nicht wissen, welche Zeitform Sie wählen sollen und zu Fehlern führen. Doch diese Fehler müssen nicht sein. In diesem Artikel zeige ich Ihnen, welche Zeitformen in wissenschaftlichen Texten korrekt...
« Ältere Einträge